Sursee lädt am Nationalfeiertag zum Brunch ins Strandbad ein





Datum:
Zeit:
ab 09:00 Uhr
Ort:
Sursee, Strandbad
Dienste:
Drucken   /    Outlook (ics-Datei)   /   Google Kalender Google Kalender   /   Yahoo Kalender Yahoo Kalender
Event-Infos:

Die Surseerinnen und Surseer können den Nationalfeiertag gemeinsam im Strandbad feiern. Die Bevölkerung kann sich für einen Brunch anmelden. Für Kinder gibt es betreute Spielmöglichkeiten. Der Eintritt ins Strandbad ist am 1. August gratis.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, gemeinsam den Nationalfeiertag zu feiern. Unter dem Motto «1. August am See» organisiert die Stadt Sursee und die Pächterin des Badi-Restaurants, DOCK 6210, einen Brunch im Strandbad. Dieser kostet inklusive Getränke 18 Franken für Erwachsene. Kinder bis und mit 13 Jahren zahlen 7 Franken. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es ist eine Anmeldung bis am 27. Juli 2025 erforderlich. Das Brunch-Buffet ist von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Kostenlos ins Strandbad
Am 1. August ist das Strandbad für die Bevölkerung kostenlos zugänglich. Zwischen 9 und 12 Uhr gibt es für Kinder ein spielerisches Unterhaltungsprogramm. Die 1. August-Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Über die Durchführung wird am Montag, 28. Juli 2025, entschieden. Die für den Brunch angemeldeten Personen werden bei Nicht-Durchführung entsprechend informiert.



Preis:
kostenlos


Links:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.
Stand­ort:

Veranstalter:
Stadt Sursee
6210 Sursee
Über Stadt Sursee:
Das 19. Jahrhundert war auch in Sursee eine Zeit vielfältiger Umbrüche in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Einheimische Zeitungen entstanden, in Handwerk und Gewerbe versuchte man innovative Neuerungen und nebst vielen kurzlebigen Versuchen entwickelte sich die 1871 gegründete Ofenfabrik Sursee (später AG Ofenfabrik und Therma-Werke) zum grössten Industrieunternehmen, das in seiner Blütezeit um 350 Arbeiter beschäftigte.

In jenen Jahrzehnten wurde aus der alten Stadt eine moderne Gemeinde, die sich 1831 in eine Einwohner- und Bürgergemeinde (seit 2000 vereinigt) sowie die Korporationsgemeinde aufteilte. Als Amtshauptort beherbergt Sursee noch heute das Amtsgericht, das Regierungsstatthalteramt sowie das Grundbuchamt. Für Kirche und Seelsorge zuständig sind die römisch-katholische Kirchgemeinde und Pfarrei sowie die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde mit einem grossen Sprengel im ganzen Amt.

Seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Sursee fast sprunghaft zu einem modernen kleinstädtischen Zentrum entwickelt. Die hohe Zahl von 7500 Arbeitsplätzen in der Stadt, die Ende 2002 auf der relativ kleinen Fläche von 607 Hektaren 8087 Einwohnerinnen und Einwohner zählte, belegt ihre wirtschaftliche Bedeutung. Entstanden sind neue Dienstleistungsbetriebe, Einkaufzentren und ein Industriegebiet im Norden der Stadt. Im Umkreis der Altstadt wurden verschiedene neue Wohnquartiere gebaut.

Die aktuelle Bautätigkeit zeigt, dass dieser Trend nicht abgeschlossen ist. In Zukunft will sich Sursee als Mittellandstadt profilieren und im Rahmen der Gemeindereform 2000plus die Möglichkeiten einer engen Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden pflegen.

Firmenmonitor

Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?

Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.



   Eventliste - Aktuelle Events
31.07.25
Bundesfeier 2025 in Büron
Büron, Restaurant Sagi Büron
Feiertag
31.07.25
Uzner Bundesfeier
Uznach, Begegnungszentrum BGZ
Feiertag
31.07.25
1. Augustfeier der Gemeinde Schönholzerswilen
Schönholzerswilen, Sekundarschulhaus
Feiertag
31.07.25
Feiertag
31.07.25 - 01.08.25
Feiertag
31.07.25
Bundesfeier 2025 Stadt Gossau SG
Gossau, Fürstenlandsaal
Feiertag

Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter





Gemeinde­kalender.ch

Der Gemeindekalender präsentiert aktuelle und zukünftige Events und Veranstaltungen in der Schweiz. Auch für Sie haben wir den passenden Event.


Eventkalender in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Ihr Info-Portal

Events einfach finden

Neue Events erfassen
Medienpartner werden
Newsletter abonnieren

Schweiz.digital

Kontakt

  • E-Mail:
    redaktion@help.ch

  • Adresse:
    HELP Media AG
    Geschäftshaus Airgate
    Thurgauerstrasse 40
    8050 Zürich

  • Zertifikat:




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung