1. August-Feier in Merligen
Am 1. August feiert die Schweiz Ihren Geburtstag. Wir gedenken der Gründung unseres Landes - eines Landes, das auf den Werten der Freiheit, der Unabhängigkeit und der Solidarität basiert.
Feiern Sie den Schweizerischen Nationalfeiertag in Merligen mit einer Festansprache und mit traditioneller Musik. Festansprache von Herrn Gerhard Tschan. Bekannter Komiker, Musiker, Kabarettist von Merligen, der schon mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Er ist ein scharfsinniger Beobachter der Gesellschaft und ein Kabarettist, der es versteht, mit seinen spitzen Kommentaren und humorvollen Anekdoten das Publikum zum Lachen zu bringen.
Der Nationalfeiertag wird umrahmt mit dem Auftritt der Musikgesellschaft Merligen und dem Jodlerklub Merligen.
Am Schluss sind alle herzlich zu einem gemütlichen Apéro eingeladen.
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Preis:
kostenlos
Im Jahre 1347 konnten sich die Sigriswiler für 300 Pfund Thuner Pfennige vom Kyburger Grafen Eberhard im Schloss Thun loskaufen, da der Graf in Geldnot geraten war. Dieser "Freiheitsbrief" ist noch heute im Original im Archiv der Verwaltung aufbewahrt. Früher war er wohl im Gemeindegewölbe untergebracht; dieses Gewölbe wurde im Jahre 1564 erstellt und 1896 renoviert. Sinnvoll ist der Spruch der damaligen Pfarrfrau von Steiger angebracht: "Der Sigriswiler alte Freiheitsbriefe ich bewach', die Freiheit selber zu erhalten, das ist eure Sach'."
Bald nach Abschluss dieses Kaufvertrages übernahm die Stadt Bern die Oberhoheit über weite Teile des Oberlandes. Sie macht aus der Landschaft Sigriswil mit ihren elf Dörfern ein Freigericht, das bis 1798 Bestand hatte und als Vorläufer der heutigen Einwohnergemeinde bezeichnet werden kann.
Im Jahre 1871 wurde die damalige Burgergemeinde aufgehoben, und mit Ausnahme der Alpen mit etwas Wald wurde das allgemeine Burgergut mit den darauf haftenden Schulden und Lasten an die heutige Einwohnergemeinde abgetreten.

Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.

Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.
Sind Sie der Event-Veranstalter? Mit einer Medienpartnerschaft mit HELP.CH ® informieren Sie Ihre Eventbesucher mit allen nötigen Infos. Zusätzlich nutzen Sie das HELP-Netzwerk, versenden Medienmitteilungen und publizieren Ihre Events auf Google News für die optimale Bekanntmachung. Und das Beste: Es entstehen keine Kosten. |
|
Jetzt hier informieren |

Rorschach, Arion-Wiese

Schönholzerswilen, Sekundarschulhaus