Yoko Ono: This room moves at the same speed as the clouds |

Seit Beginn ihrer Karriere setzte sich Yoko Ono mit wichtigen gesellschaftspolitischen Themen auseinander, die auch heute noch von grosser Relevanz sind: Sie engagiert sich schon früh für Frieden auf der Welt und für feministische Anliegen. Ideen spielen dabei immer die zentrale Rolle. Mal formuliert sie diese auf spielerisch-humorvolle Weise, mal ganz radikal, dann wiederum sehr poetisch - und einige verwandelt sie in Objekte, andere lässt sie immateriell. Dementsprechend vielfältig ist das künstlerische Werk von Yoko Ono und umfasst Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Installationen, Performances, Film und Musik. Die Ausstellung im Kunsthaus Zürich zeigt eine Auswahl von zentralen Werken aus allen Schaffensperioden, mit einem Schwerpunkt auf dem Frühwerk. Das über fünfzigjährige künstlerische OEuvre wird mit einem frischen Blick von heute neu belebt und die Besucherinnen und Besucher werden auf vielfältige Weise mitinvolviert. Yoko Ono ist an der Konzeption der Ausstellung persönlich beteiligt, und die Werkauswahl geschieht gemeinsam mit ihr und ihrem langjährigen Kurator Jon Hendricks.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm, bei dem wichtige Performances reinszeniert werden, begleitet die Ausstellung.

Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.

Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.
Sind Sie der Event-Veranstalter? Mit einer Medienpartnerschaft mit HELP.ch your e-guide ® informieren Sie Ihre Eventbesucher mit allen nötigen Infos. Zusätzlich nutzen Sie das HELP-Netzwerk, versenden Medienmitteilungen und publizieren Ihre Events auf Google News für die optimale Bekanntmachung. Und das Beste: Es entstehen keine Kosten. |
|
Jetzt hier informieren |

Basel, Rhypark